
Themenbereich Arbeit
Neu in der WfbM – Grundlagenseminar für Mitarbeiter*innen im Gruppendienst (S4/23)
Wer in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung in den Gruppendienst einsteigt, begibt sich häufig in berufliches Neuland. In der Regel haben neue Mitarbeiter*innen nicht sofort die Möglichkeit eine mehrjährige Fachkraftqualifikation zu beginnen.
Die viertägige Veranstaltung zielt daher darauf ab, neuen Mitarbeiter*innen die Rahmenbedingungen und inhaltlichen Anforderungen an die eigene berufliche Tätigkeit sowie wichtige Grundkenntnisse zu vermitteln, um sich im komplexen Arbeitsfeld Werkstatt sicher zu fühlen.
Inhaltliche Schwerpunkte
- wichtige gesetzliche und strukturelle Rahmenbedingungen
- der Auftrag einer WfbM
- Akteure der Teilhabeplanung
- Erwartungen an Mitarbeiter*innen aus Leitungs- und Beschäftigtensicht
- Spannungsfeld Pädagogik und Produktion
- Wertschätzung und Personenzentrierung als Basis der beruflichen Bildung
Zielgruppe
neue Mitarbeiter*innen im Gruppendienst; Mitarbeiter*innen, die Ihre Grundkenntnisse auffrischen möchten
Termine
Teil 1: 20.03.-21.03.23
Teil 2: 27.04.-28.04.23
Hinweis
es handelt sich um 2 Kursteile, die Anmeldung gilt für beide Teile
Zielgruppe
neue Mitarbeiter*innen im Gruppendienst, Mitarbeiter*innen, die ihre Grundkenntnisse auffrischen möchten
Leitung
Viola Schirra, Soziologin (M.A.)Termin
20.03.2023 - 09:30Ort
Haus der Begegnung
Drechslerweg 25
55128 Mainz
Preis
€ 540,-- (ohne Übernachtung und Verpflegung)
Hinweise
Die Anmeldung gilt für beide Teile.
Bildungsfreistellung möglich