
Themenbereich Alter und Behinderung
Der Tod gehört zum Leben – Tod und Trauer im Leben von Menschen mit geistiger Behinderung begleiten (S32/26)
In den Einrichtungen und Diensten der Eingliederungshilfe werden zunehmend mehr ältere Menschen betreut. Deshalb gehört die Begleitung des Sterbens und des Todes, sowie der Umgang mit der Trauer zu den Anforderungen an die pädagogischen Fachkräfte – und diese sind sowohl persönlich wie fachlich anspruchsvoll.
In diesem Seminar wollen wir uns dem Thema „Tod und Trauer“ in vielfältiger Weise nähern.
Die eigene Auseinandersetzung mit Tod, Trauer und Vergänglichkeit steht dabei genauso im Mittelpunkt wie die Vermittlung von theoretischen Inhalten.
Zeiten:
1. Tag: 10:00 - 17:30 Uhr
2. Tag: 9:00 - 16:30 Uhr
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen aus sozialen Einrichtungen, die mit alten oder älter werdenden behinderten Menschen arbeiten
Leitung
Eva-Maria Wittmann, Dipl. Sozialpädagogin (FH), Familientherapeutin, Supervisorin, Heilpraktikerin für PsychotherapieTermin
16.09.2026 - 10:0017.09.2026 - 16:30
Ort
Gartenschau Kaiserslautern Veranstaltungszentrum
Lauterstr. 51
67659 Kaiserslautern
Preis
€ 355,-- (ohne Übernachtung und Verpflegung)
Hinweise
Baustein Heilpädagogische Zusatzqualifikation K40