Zum Hauptinhalt springen

Themenbereich Zielgruppen in der Eingliederungshilfe


„So kann man doch nicht leben?!“ – Chaos in Messie-Wohnungen (S16/26)

Wenn Sie im beruflichen Kontext mit Messies zu tun haben, kennen Sie diese Situationen zur Genüge: 

  • Die Betroffenen sind schlecht / gar nicht telefonisch erreichbar
  • Sie stehen vor verschlossenen Türen, obwohl ein Termin vereinbart war – oder schon viele Termine…
  • Sie verbringen Stunden mit der Teilhabeplanung, die dann vom Leistungsberechtigten doch nicht eingehalten wird
  • Sie wollen gerne vereinbarte und dringend nötige Hilfen erbringen, sind aber Ihrerseits unerwünscht, werden sogar angefeindet
  • Sie sind es leid, (unterschwelligen) Ärger abzubekommen. 

Ziel
Diese Tagesveranstaltung unterstützt Sie darin, solchen und vergleichbaren Problemen auf professionelle Weise und erfolgreich zu begegnen. 

Inhalte

  • Definition, Ursachen, Auswirkungen und Folgen des Messie-Phänomens
  • Typische Konflikte – und wie ich damit professionell umgehen kann
  • Kontaktgestaltung mit einem „Messie“
  • Gesprächsübungen

Zeiten
1. Tag: 10:00 – 17:30 Uhr

Zielgruppe

Fachkräfte und Nicht-Fachkräfte aus der Alltagsbegleitung, besonderen Wohnformen, BeWo Diensten, Mitarbeiter*innen im hauswirtschaftlichen Bereich

Leitung
Klemens Hundelshausen, Diplom-Sozialarbeiter, psychologischer Heilpraktiker, Ausbildungen in Transaktionsanalyse und Traumatherapie
Termin
08.05.2026 - 10:00
08.05.2026 - 17:30
Ort

Haus der Begegnung
Drechslerweg 25
55128 Mainz

Preis

€ 190,-- (inkl. Imbiss, ohne Übernachtung)