
Themenbereich Konzepte und Methoden
Vertiefung und Praxis: Förderdiagnostik und Förderplanung bei Kindern auf der Basis des PEP 3 (K25.8a/21)
In diesem Kurs erhalten die Teilnehmer*innen die Möglichkeit, die Durchführung zweier Tests mit dem PEP 3 (auf Video) zu beobachten und diese im Anschluss gemeinsam auszuwerten.
Auf der Basis der Untersuchungen werden dann in der Gruppe Vorschläge zur Förderung erarbeitet und jeweils ein Förderplan erstellt. Testsituationen werden praktisch geübt und Testmaterial ausprobiert.
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen aus Einrichtungen und Diensten der Eingliederungshilfe, Lehrer/innen, Kenntnisse zum TEACCH®-Ansatz sind hilfreich
Leitung
Dr. Anne Häußler, Dipl.-Pädagogin, Dipl.-Psychologin (USA), TEACCH® Certified Advanced ConsultantTermin
26.09.2023 - 10:0028.09.2023 - 16:15
Ort
Haus der Begegnung
Drechslerweg 25
55128 Mainz
Preis
480,-- (ohne Übernachtung und Verpflegung)
Hinweise
Kooperationsveranstaltung der Landesverbände Bayern und Rheinland-Pfalz der Lebenshilfe
Anerkennung zur Bildungsfreistellung möglich
Lehrer*innenfortbildung