Zum Hauptinhalt springen

Themenbereich Konzepte und Methoden


Wege zu effektiverer Kommunikation für Menschen mit Asperger Syndrom und Autismus-Spektrum-Störung (K25.3b/22)

In diesem Seminar greifen wir auf das TEACCH®-Communication Curriculum zurück, erweitern dieses jedoch auf die Zielgruppe der Personen aus dem Autismus-Spektrum, die zwar viele sprachliche Fähigkeiten haben, aber dennoch in ihrer Kommunikationsfähigkeit beeinträchtigt sind.

Nach einer Einführung in die Struktur und Herangehensweise des TEACCH® Communication Curriculums beschäftigen wir uns mit der Erhebung der individuellen Herausforderungen in der Kommunikation bei Menschen mit Asperger Syndrom/High-functioning Autismus.

Daran anschließend erarbeiten wir Strategien zur Förderung kommunikativer Kompetenzen und stellen einige Fördermaterialien vor.

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen aus Einrichtungen und Diensten der Eingliederungshilfe, Lehrer*innen, Kenntnisse zum TEACCH®-Ansatz sind hilfreich

Leitung
Dr. Anne Häußler, Dipl.-Pädagogin, Dipl.-Psychologin (USA), TEACCH® Certified Advanced Consultant
Termin
23.05.2023 - 10:00
25.05.2023 - 16:15
Ort

Haus der Begegnung
Drechslerweg 25
55128 Mainz

Preis

485,-- (ohne Übernachtung und Verpflegung)

Hinweise

Kooperationsveranstaltung der Landesverbände Bayern und Rheinland-Pfalz der Lebenshilfe
Anerkennung zur Bildungsfreistellung möglich
Lehrer*innenfortbildung