
Themenbereich Leitung und Kommunikation
Zusatzqualifikation Praxisanleitung (L40/22)
Zu einer fundierten Aus- und Weiterbildung in sozialen Berufen gehören neben den theoretischen und schulischen ebenso die fachpraktischen Anteile. Damit in der Praxis „gelernt“ werden kann, bedarf es einer kompetenten Begleitung in der Praxis durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen. Die Praxisanleiter/innen haben die Aufgabe, eine gute fachpraktische Ausbildung zu gewährleisten. Außerdem sind sie gefordert die eigene Einrichtung intern und extern als Ausbildungsbetrieb zu profilieren. Neben einer guten Fachkompetenz sind vor allem kommunikative Fähigkeiten gefragt, um den Lehr- und Lernprozess für alle Beteiligten erfolgreich zu gestalten.
Inhalte
- Lernprozesse im Handlungsfeld für Auszubildende organisieren
- Team und Einrichtung als Ausbildungsbetrieb qualifizieren und profilieren
- Kooperation zwischen Praxisanleitung und Fachschule sicherstellen
- Auseinandersetzung mit der eigenen Berufsrolle
- Selbstreflexion in der Rolle als Praxisanleitung
Methoden und Projekte
Theorievermittlung, strukturierter Erfahrungsaustausch, Kleingruppenarbeit, praktische Übungen, Erprobung kreativer Methoden zur Reflexion, Erarbeitung eines „Leitfadens“ für Anleiter/innen und einiges mehr.
Abschluss
Die Qualifizierungsreihe entspricht den Standards der Trägerübergreifenden Rahmenvereinbarung zur Praxisanleitung für Rheinland-Pfalz und berechtigt, nach erfolgreicher Teilnahme und entsprechenden Zugangsvoraussetzungen, die Praxisanleitung von Fachschülerinnen und Fachschülern zu übernehmen.
Zielgruppe
Pädagogische Fachkräfte, die mit der Praxisanleitung von Schüler*innen und Auszubildenden beauftragt sind und/oder in Zukunft diese Aufgabe übernehmen
Leitung
Gabriele Fischer-Mania, Dipl.-Sozialpädagogin, Supervisorin (DGSv)Termin
23.05.2022 - 09:00Ort
euvea Freizeit- und Tagungshotel
Bitburger Str.51
54673 Neuerburg
Preis
€ 968,-- inkl. Tagesverpflegung
Übernachtung im Tagungshotel möglich (Einzelzimmer mit Frühstück 46,50 €/pro Nacht)
Hinweise
Bildungsfreistellung
Die Anmeldung gilt für alle Teile.