Zum Hauptinhalt springen

Filtern nach Monat

30.03. - 01.04.2026
Die ganze Welt ist eine Bühne - integratives Theaterseminar
Theaterspielen macht Spaß! Wir können verschiedene Rollen spielen. Mal sind wir König oder Detektiv. Wir spielen auf der Bühne vor Zuschauern. Wir probieren viel aus. (SB32/26) Mehr erfahren
20.04. - 21.04.2026
Ach du Schreck – was soll ich tun? - Sicher handeln bei psychiatrischen Notfällen
Menschen, die in eine seelische Krise geraten, bringen uns oft an unsere Grenzen. Und, egal, ob im professionellen oder privaten Kontext, fühlen wir uns manchmal hilflos und überfordert. Um solchen Situationen gegenüber besser gewappnet zu sein, wollen wir uns im Seminar mit verschiedenen Formen und Bewältigungsmöglichkeiten psychischer/psychiatrischer Notfallsituationen beschäftigen. (S17/26) Mehr erfahren
27.04. - 28.04.2026
Emotionale Entwicklung bei Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Die emotionale Entwicklung, kognitive Beeinträchtigungen und schwieriges bzw. auffälliges Verhalten stehen in engem Zusammenhang. Personen mit kognitiven Beeinträchtigungen haben oft ein geringeres emotionales Entwicklungsalter im Vergleich zu ihrem chronologischen Alter. Findet das emotionale Entwicklungsalter im Betreuungsalltag keine Berücksichtigung kann daraus schwieriges Verhalten entstehen, welches für alle Beteiligten zu Ohnmacht und Hilfslosigkeit führt. (S65/26) Mehr erfahren
29.04. - 30.04.2026
Unfähig oder faul? – Beschäftigte mit funktionalen Leistungsstörungen des Gehirns verstehen und angemessen fördern
„Man sieht ihm seine Behinderung ja nicht an!“ ist ein Ausruf von Fachkräften, die mit Menschen mit Leistungsstörungen des Gehirns zusammen arbeiten, die aber nur „leicht“ behindert sind. In dieser Fortbildung erhalten Sie Hintergrundinformationen zu diesem Behinderungsbild und erfahren, was Sie tun können, um Beschäftigte, die davon betroffen sind, gut zu unterstützen. (S96/26) Mehr erfahren
 
Wir kommen zu Ihnen: Inhouse oder online
Es gibt eine Reihe guter Gründe, Fortbildungen innerhalb der eigenen Einrichtung oder im Einrichtungsverbund durchzuführen. Wir beraten Sie gerne bei der Qualifizierung Ihrer Mitarbeiter*innen. (Inh2022) Mehr erfahren